TherapieMagie

Therapiemagie

Das Seminar ist entstanden auf Nachfrage einer psychologischen Praxis mit dem Bedürfnis Bulimieerkrankten und magersüchtigen Menschen zu helfen. Durch die Zauberei konnte noch einmal ein anderer Zugang ermöglicht werden. Zauberei zeigt, dass unmöglich Scheinendes möglich ist.

Mit der Zielsetzung ist das Seminar interessant für Pädagogen, Psychologen und Therapeuten. Dabei ist es grundsätzlich aber für alle hilfreich, die im Umgang mit Menschen Zauberkunst als Hilfsmittel einsetzen möchten. Zauberei hilft, Kontakte aufzubauen und bringt frischen Schwung in die Arbeitsatmosphäre.

Zauberkunst kann Ihnen die Arbeit erleichtern und ihren Klienten im therapeutischen und pädagogischen Umfeld helfen. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten: Einerseits können Sie selbst als Zauberer agieren und nutzen die neugewonnen Fähigkeiten, um einen Kontakt aufzubauen oder um Erklärungen darzustellen. Andererseits können Sie das, was sie gelernt haben, Ihren Klienten beibringen. Das stärkt das Selbstbewusstsein, motiviert dabei, motorische Fähigkeiten zu entwickeln, löst vorhandene Kontaktprobleme und vieles mehr.
David Copperfield bewies das im Project Magic. Mit Julie Dejean, dem Direktor des kalifornischen Rehabilitationszentrums Freeman Center, entickelte er ein ein individuelles Therapieprogramm.

Zauberei hilft, Kontakte aufzubauen.
Sie schafft einen anderen Zugang zu den Menschen.
Sie positiviert die Arbeitsatmosphäre.
Sie zeigt, dass unmöglich Scheinendes möglich ist.

Ein paar Zitate:

„Das Zaubern ist besonders in Gegenwart eines kleinen Publikums ein herrliches Mittel zur Übung in freier Rede und zur Erlangung einiger körperlicher und geistiger Gewandtheit, woran wir Deutschen ohnehin schon keinen Überfluss haben.“ Soweit Goethe zum Thema, der seine Enkel von dem Wiener Zauberkünstler Ludwig Döbler unterrichten ließ.

„[…] wenn unser jetziger Traum nur der ist, wie die Zaubertricks funktionieren, dann befinden wir uns allerdings auf dem Niveau eines Kindes im Kindergarten, das mit Spielzeug spielt und entdeckt, wie es funktioniert. Wie die Zaubertricks funktionieren ist lediglich der Start einer magischen Reise“ Eugene Burger, Zauberer.

Einladung zu einer magischen Reise

Ich lade Sie ein zu einer magischen Reise, die Spaß machen wird, und Problemlösungen schafft. Tricktechnisch geht es um Seile, Karten und Zauberei mit alltäglichen Gegenständen. Das ist Material, mit dem man Eye to Eye arbeiten kann, aber es gibt auch Material, das für die Bühne geeignet ist. Grundsätzlich habe ich mich bemüht, möglichst leichte Kunststücke zu finden. Es macht ein Erlernen leicht und ermöglicht einen schnellen Weg zum Einsatz.

Ähnliche Seminare wurden bereits für die regionale Lehrerfortbildung gegeben. Die jetzige Neuauflage erfolgte in Zusammenarbeit mit einer Psychologenpraxis und deren Mitarbeitern in Salzgitter.

Das Seminar ist immer ein wenig anders, angepasst an Ihre Bedürfnisse und Ihre Situation.

„Lassen Sie uns einfach darüber reden.“

Referenzen Seminare